Leadership to go

Werde zur Führungskraft, die bewegt - im Innen und Außen. Im "Leadership to go" - Podcast teile ich mit dir Impulse und Tools zu den Themen New Work & Mindful Leadership. Ich lade Führungskräfte und Verantwortungsträger:innen aus Unternehmen und Schulen ein, mit mir gemeinsam Arbeiten und Führen zu hinterfragen und neu zu denken, damit wir mehr Tiefe, Verbundenheit und Freiheit in die Arbeitswelt bringen - in Schulen und in Unternehmen - für ein starkes Ich, ein starkes Team und eine starke Gesellschaft.
Dabei sprenge ich als Coachin und Pädagogin manchmal Systemgrenzen, gehe innovative Wege und suche mit dir neue Perspektiven - sei gespannt.

Leadership to go

Neueste Episoden

#084 “Gute Arbeit” - ein Gespräch mit Marion King

#084 “Gute Arbeit” - ein Gespräch mit Marion King

48m 35s

Unsere Arbeitswelt ist weder effektiv noch nachhaltig – doch wie kann gute Arbeit wirklich aussehen?
In dieser Folge spreche ich mit Marion King, Beraterin für HR, Team- und Organisationsentwicklung und Gründerin der Initiative "Les Enfants Terribles", die sich für gutes, neues Arbeiten einsetzt. Mit ihrem Buch „Gute Arbeit – eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit“ inspiriert sie dazu, Arbeit neu zu denken.
Wir diskutieren, warum die Transfmation der Arbeitswelt oft stockt, welche Rolle Führung dabei spielt und wie Organisationen, Unternehmen und sogar Schulen voneinander lernen können.

🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie wir Arbeit besser gestalten können!

#083 Digitale Bildung -  ein Gespräch mit  Nicolas Colsman

#083 Digitale Bildung - ein Gespräch mit Nicolas Colsman

64m 26s

Wie sieht die Schule der Zukunft aus? Welche Hebel haben wir, um das Bildungssystem nachhaltig zu verändern? Diese Fragen diskutiere ich heute mit Nicolas Colsman, CEO der gemeinnützigen Organisation „Zukunft Digitale Bildung“.
Nicolas beschreibt sich selbst als die frische Stimme der digitalen Bildung – und das zu Recht! Er setzt sich aktiv für die Digitalisierung im Schulsystem ein, arbeitet eng mit Lehrkräften zusammen und bringt frische Impulse aus der Start-up-Welt in die Bildungslandschaft. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, lernen von internationalen Bildungssystemen und erkunden, wie Unternehmen, Schulen und Start-ups voneinander profitieren können.

#082 Feedback-Kultur etablieren

#082 Feedback-Kultur etablieren

18m 32s

In dieser Folge sprechen wir über Feedback – warum es so wichtig ist, wie es wirkt und welche Rolle unsere Wahrnehmung dabei spielt.
Feedback kann wertvoll sein, aber auch herausfordernd. Wie nehmen wir es wahr? Warum wird es manchmal falsch interpretiert? Und wie können wir lernen, Feedback besser zu geben und anzunehmen? Wir beleuchten das Johari-Fenster, das uns hilft zu verstehen, was uns selbst bewusst ist – und was andere über uns sehen, was uns vielleicht verborgen bleibt.

#081 Integrale Modell nach Ken Wilber

#081 Integrale Modell nach Ken Wilber

20m 16s

In dieser Folge tauchen wir in das AQAL-Modell von Ken Wilber ein – ein Ansatz, der hilft, Herausforderungen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten.
Ob in der Führung, im Team oder in persönlichen Entscheidungen: Oft fokussieren wir uns nur auf einzelne Aspekte eines Problems und übersehen das große Ganze. Doch wie können wir lernen, Situationen und Herausforderungen aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten? Und welche Fragen sollten wir uns als Team stellen, um nachhaltige Lösungen zu finden?

Erfahre mehr zu meiner Arbeit.

Zur Website