Alle Episoden

#051 Mehr Selbstorganisation in Teams - 5 Ansatzpunkte

#051 Mehr Selbstorganisation in Teams - 5 Ansatzpunkte

34m 32s

Was bedeutet eigentlich Selbstorganisation und wie kannst du damit in deinem Team oder in deiner Organisation starten? Genau darum geht es in dieser Folge. Ich teile mit dir 5 mögliche Ansatzpunkte, damit du den ersten Schritt zu mehr Selbstorganisation machen kannst.

#050 Transformation in der Schule - ein Gespräch mit János Lilienthal

#050 Transformation in der Schule - ein Gespräch mit János Lilienthal

49m 12s

Selbstorganisation in der Schule? - Geht das? Seit einem Jahr ist János Lilienthal an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Papenburg nun Schulleiter. Seine Vision ist es, mehr Selbstorganisation und größere Gestaltungsspielräume zu ermöglichen. Um diese Schulentwicklung bestmöglich zu gestalten, hat sich die Schule entschieden, mit Kibun eine Datengrundlage für die Schulkultur über den gesamten Zeitraum zu erheben. Nach 6 Monaten tausche ich mich nun mit János aus, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie bereits gesammelt haben.

#049 Neu in der Führungsrolle - ein Gespräch mit Maike Zinterl

#049 Neu in der Führungsrolle - ein Gespräch mit Maike Zinterl

52m 19s

Neu als der Führungsrolle - Erfahrungen und Impulse, um sicher und klar in die neue Verantwortung zu starten.

Letzte Woche habe ich euch schon 5 Tipps für “neue Führungskräfte” mitgegeben. Heute tausche ich mich hierzu nochmals mit Maike Zinterl von Cornelsen aus, die seit 10 Monaten Teamleiterin ist. Sie teilt im Gespräch ihre Erfahrungen und Learnings, damit ihr sicher und klar in die Führungsverantwortung starten könnt.

#048 Neu als Führungskraft - 5 Tipps

#048 Neu als Führungskraft - 5 Tipps

20m 32s

Neu als Führungskraft - Tipps, um in die neue Rolle zu finden.

Viele Führungskräfte stolpern von heute auf morgen in die neue Position, ohne wirklich Zeit zu haben, sich darauf vorzubereiten. Genau deshalb teile ich in dieser Folge 5 Impulse mit euch, die ihr zu Beginn wissen solltet.

#047 New Work needs New School - Agiles Arbeiten in der Schule

#047 New Work needs New School - Agiles Arbeiten in der Schule

62m 36s

Agiles Arbeiten in der Schule im Leitungsteam.

Die Belastungen an Schulen steigen, diie Herausforderungen werden größer & Verantwortung in der Leitung nimmt zu: Wie können wir dem begegnen und vor allem dabei noch Freude bei der Arbeit haben? Wie können wir als Team zusammenwachsen und gemeinsam Schule gestalten? Genau darum geht in in der heutigen Folge. Freut euch auf einen Praxiseinblick des Carl-Severing-Berufskolleg. Judith, Jennifer und Philipp berichten, wie sie das Agile Arbeiten bei sich im Leitungsteam eingeführt haben und weshalb sie davon so überzeugt sind.

#046 Was braucht Führung heute?

#046 Was braucht Führung heute?

36m 20s

Was braucht Führung heute in Hinblick auf die gesellschaftlichen Herausforderungen? In dieser Folge teile ich mit dir 5 Impulse, die ich aus Gesprächen, Workshops und Austauschformaten in den letzten Wochen zusammengetragen habe. Viel Spaß beim Zuhören.

#045 Was bedeutet New Work? - mit Gabriel Rath

#045 Was bedeutet New Work? - mit Gabriel Rath

62m 14s

Was bedeutet eigentlich New Work? Und was braucht es dafür?- Darüber spreche ich in meiner neuen Podcastfolge mit Gabriel Rath, der seit über fünf Jahren in seinem Podcast "New Work Chat" mit unterschiedlichen Personen über das Thema spricht. Zudem treibt er selbst das Thema Organisationsentwicklung in seiner Arbeit voran und engagiert sich an unterschiedlichen Stellen für ein Neues Arbeiten und die Gesellschaft. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören der Episode Nr. 45.

#044 wie wir gute Entscheidungen treffen - mit Lisa Knüver von i+m Naturkosmetik

#044 wie wir gute Entscheidungen treffen - mit Lisa Knüver von i+m Naturkosmetik

51m 37s

Wer ist dafür jetzt zuständig? Wer trifft die Entscheidung? - Wenn es in einem Unternehmen keine Führungskräfte mehr gibt, steht man plötzlich vor der Frage, wer was entscheiden darf. Wie kann man hier Klarheit, Transparenz und vor allem Verantwortung schaffen? Genau darüber spreche ich mit Lisa Knüver von i+m Naturkosmetik, Senior Brand Marketing Managerin. Freut euch auf eine spannede Folge und erfahrt, was alles wichtig ist, um gute Entscheidungen treffen zu können.

#043 gute Entscheidungen im Team treffen

#043 gute Entscheidungen im Team treffen

26m 32s

Wie können wir im Team Entscheidungen schnell und produktiv treffen, so dass sie klar und umsetzungsstark sind? In dieser Episode teile ich mit euch, warum das Thema Entscheidungen treffen immer wichtiger wird, wie wir Entscheidungen treffen können und was es generell dafür braucht.

#042 mit Mentoring gemeinsam wachsen - im Gespräch mit Karin Heinzl von MentorMe

#042 mit Mentoring gemeinsam wachsen - im Gespräch mit Karin Heinzl von MentorMe

50m 24s

New Work verändert nicht nur das Arbeiten und Führen, sondern auch das Lernen. Und genau darüber spreche ich mit Karin Heinzl. Karin ist Gründerin des Sozialunternehmens MentorMe. Das Unternehmen unterstützt ambitionierte Frauen durch individuelles Mentoring, praxisrelevante Trainings und Events, sich beruflich zu orientieren, weiterzuentwickeln und zu vernetzen. Karin erzählt, wie sie MentorMe aufgebaut hat, was Mentoring eigentlich ist und wie Mentoring die Gesellschaft stärken kann. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören der Episode Nr. 42.

Erfahre mehr zu meiner Arbeit.

Zur Website