Alle Episoden

#071 Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften

#071 Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften

26m 15s

🎙️ Podcast #071: Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften

In der ersten Folge nach der Sommerpause dreht sich alles um das Thema Mut. Was bedeutet eigentlich Mut, wie kann man mutiger werden und weshalb ist Mut für Führung so wichtig? Zudem ist diese Episode der Auftakt zu einer Reihe von Folgen, die sich mit Mut und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigen.

#070 5 Jahre Business - 5 persönliche Learnings

#070 5 Jahre Business - 5 persönliche Learnings

32m 43s

Dies ist eine besondere Folge, denn ich feiere 5 Jahre Business. . Daher nehme ich jetzt die 70. Podcastfolge zum Anlass, einmal zurückzublicken und 5 Learnings mit dir zu teilen, die ich in diesen Jahren für mich gesammelt habe. Heute gibt es also einmal einen ganz persönlichen Einblick.

#069 Teamlernen - ein Gespräch mit Cornelia Hattula

#069 Teamlernen - ein Gespräch mit Cornelia Hattula

55m 3s

Was ist eigentlich Teamlernen? Welchen Mehrwert bietet es uns als Team? Wie kann ich Teamlernen als Führungskraft initiieren? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Folge mit meiner Coach- und Podcast-Kollegin Cornelia Hattula aus.

#067 Next Level Leadership & Gesellschaft - mit Julia Peters

#067 Next Level Leadership & Gesellschaft - mit Julia Peters

58m 27s

Was ist Next Level Leadership und was hat das mit einer enkelfähigen Gesellschaft zu tun? Welchen Shift brauchen wir im Denken? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Folge mit meiner Coach- und Podcast-Kollegin Julia Peters aus.

#066 Wie gehe ich als Führungskraft mit Widerstand um?

#066 Wie gehe ich als Führungskraft mit Widerstand um?

33m 20s

In Veränderungsprozessen entsteht eigentlich immer Widerstand - mal mehr, mal weniger. Wie können wir als Führungskraft damit umgehen und wie können wir vor allem die Energie aus dem Widerstand nutzen, um gemeinsam etwas "Besseres" zu gestalten? - Diese Frage höre ich immer wieder von Führungskräften und genau deshalb gehe ich in der heutigen Folge näher darauf ein. Viel Spaß beim Zuhören der Episode Nr. 66.

#065 die Schule von morgen entwickeln - ein Gespräch mit Björn Nölte

#065 die Schule von morgen entwickeln - ein Gespräch mit Björn Nölte

55m 50s

Wie sieht die Schule von morgen aus? Und noch viel wichtiger: Wie kommen wir dahin? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Podcastfolge mit Björn Nölte, Referent der Schulaufsicht der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, aus. Wir sprechen über Kollaboration, verteilte Verantwortung und Eigenverantwortung im System Schule und welche Rolle die Schulaufsicht einnehmen sollte.

#064 Remote Leadership - mit Luise Neubert von The People Branding Company

#064 Remote Leadership - mit Luise Neubert von The People Branding Company

55m 18s

Wir hören es immer öfter: Die Mitarbeiter:innen sollen wieder zurück ins Office. Ist das aber die Lösung und was steckt dahinter? - fehlendes Vertrauen, schlechte Zusammenarbeit oder der Wunsch nach mehr Begegnung.

Wie kann es aber auch anders funktionieren? Wie können wir Verbundenheit, Motivation und Verantwortung im Remote Setting fördern? - Genau darum geht es in der heutigen Folge. Hierfür habe ich Luise Neubert zu Gast eingeladen. Sie ist Teamlead bei The People Branding Company, ein Unternehmen das komplett remote arbeitet. Freue dich auf spannende Impulse in der Episode Nr. 64.

Leadership needs Inner Work - ein Gespräch mit Joana Breidenbach

Leadership needs Inner Work - ein Gespräch mit Joana Breidenbach

67m 50s

🎙️ Podcast #063: Führung beginnt mit Inner Work - ein Gespräch mit Joana Breidenbach

Was bedeutet Inner Work? Wie können wir uns selbst begegnen? Und weshalb ist Inner Work für Führung und Teamarbeit wichtig? - Genau darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Joana Breidenbach. Joana ist Anthropolgistin und hat mehrere Sozialunternehmen gegründet. Darüber hinaus hat sie mehrere Bücher geschrieben, u.a. “New Work needs inner Work”.

#062 Führung beginnt mit Selbstführung

#062 Führung beginnt mit Selbstführung

24m 28s

"Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen" - Was bedeutet aber Selbstführung? Wie können wir uns selbst führen und weshalb ist es so wichtig? Genau darum geht es in der heutigen Folge.

Erfahre mehr zu meiner Arbeit.

Zur Website