Alle Episoden

#077 Gemeinwohlbilanz einer Schule - ein Gespräch mit Steffen Schürkens

#077 Gemeinwohlbilanz einer Schule - ein Gespräch mit Steffen Schürkens

47m 38s

"Ist das der richtige Weg jetzt?" - genau diese Fragestellung hat sich die Freie Waldorfschule Freiburg -Rieselfeld immer wieder gefragt, als sie sich auf den Weg zur Gemeinwohlbilanz gemacht hat. Sie hat als allererste Schule 2017 die Zertifizierung veröffentlicht.
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Steffen Schürkens, dem verantwortlichen Lehrer an der Schule, über ...
👉 die Grundzüge der Gemeinwohlökonomie
👉 die Learnings & Herausforderungen der Schule in dem Prozess
👉 weshalb es sinnvoll ist als Organisation - egal ob Unternehmen oder Schule - sich mit der Gemeinwohlbilanz auseinanderzusetzen

#076 Wirtschaft geht auch anders - mit Michael Fritz von Viva con Agua

#076 Wirtschaft geht auch anders - mit Michael Fritz von Viva con Agua

49m 21s

🎙️ 076 - Wirtschaft geht auch anders - ein Gespräch mit Michael Fritz von Viva con Agua

"Never take yourself too seriously." - Das ist ein Impuls von Micha an #Führungskräfte und Gründer:innen. Dass er genau das selbst lebt, ist in der neuen Folge des #LeadershipToGo -Podcasts deutlich zu spüren.

In der Folge spreche ich mit ihm über...
👉 den Kosmos von viva con Aqua und seine Rolle
👉 was ihn täglich antreibt, die Welt ein bisschen besser zu machen
👉 welche Qualitäten in Leadership wichtig sind
👉 Verantwortungseigentum und die Strukturen bei viva con Aqua

Viel Spaß beim Zuhören...

#075 alternative Wirtschaftsmodelle - wie messen wir Erfolg?

#075 alternative Wirtschaftsmodelle - wie messen wir Erfolg?

21m 22s

Wenn wir über Neues Arbeiten & Führen und gutes Wirtschaften sprechen, stellt sich schnell die Frage: Wie messen wir das überhaupt? Längst ist Profitabiltät nicht mehr der einzige Faktor, der zählt - Aspekte wie Nachhaltigkeit, Sinn und gesellschaftliche Verantwortung werden immer wichtiger. Und hier kommt das BIP an seine Grenzen, auch wenn es sich noch hält.
Es gibt aber schon Antworten, um eine "gute" Wirtschaft sichtbar zu machen: Verantwortungseigentum, Gemeinwohlbilanz und B Corp Zertifizierung. Was das genau ist, erkläre ich in der heutigen Podcastfolge.

#074 Nimm deine Karriere in die Hand - mit Dr. Sung Han & Carena Scheunemann

#074 Nimm deine Karriere in die Hand - mit Dr. Sung Han & Carena Scheunemann

64m 22s

In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Sung Han und Carena Scheunemann über ihr Buchprojekt "Nimm deine Karriere in die Hand". Innerhalb von 5 Monaten haben 25 Autor:innen über Mut & Machen geschrieben, um junge Berufseinsteiger:innen zu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen. Im Podcast spreche ich mit den beiden über ihre Aha-Momente, die Learnings aus dem Buchprojekt und was Erfolg und Karriere für die beiden bedeutet.

#073 Modern HR - mit Linh Grethe vom HR Collective

#073 Modern HR - mit Linh Grethe vom HR Collective

46m 17s

"HR, but make it cool" - dies ist der Slogan vom HR Collective, der genau das verkörpert, was meine heutige Podcastgästin, Linh Grethe, sich wünscht: eine moderne, innovative und vor allem sichtbare HR.

Weil es auf dem Weg dahin noch viel Potential gibt, hat Linh im Frühjahr 2023 das HR Collective gegründet. Mittlerweile hat sie eine große, lebende Community im ganzen DACH-Raum aufgebaut. Im Podcast spreche ich mit ihr darüber, wo sie die moderne HR-Arbeit sieht und welche Erfahrungen und Learnings sie beim Aufbau der HR-Community hatte.

#072 Arbeiten & Lernen im Colearning verbinden - mit Christoph Schmitt

#072 Arbeiten & Lernen im Colearning verbinden - mit Christoph Schmitt

47m 2s

🎙️ Arbeiten & Lernen im Colearning verbinden - mit Christoph Schmitt
In der heutigen Folge spreche ich mit Christoph Schmitt über das Colearning Projekt in Bern. Der Community geht es darum, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen jeden Alters in sinnvoller Arbeit und neugierigem Lernen begegnen können, sodass wir gemeinsam wachsen können.

#071 Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften

#071 Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften

26m 15s

🎙️ Podcast #071: Mut & Machen - eine Qualität von Führungskräften

In der ersten Folge nach der Sommerpause dreht sich alles um das Thema Mut. Was bedeutet eigentlich Mut, wie kann man mutiger werden und weshalb ist Mut für Führung so wichtig? Zudem ist diese Episode der Auftakt zu einer Reihe von Folgen, die sich mit Mut und gesellschaftlicher Verantwortung beschäftigen.

#070 5 Jahre Business - 5 persönliche Learnings

#070 5 Jahre Business - 5 persönliche Learnings

32m 43s

Dies ist eine besondere Folge, denn ich feiere 5 Jahre Business. . Daher nehme ich jetzt die 70. Podcastfolge zum Anlass, einmal zurückzublicken und 5 Learnings mit dir zu teilen, die ich in diesen Jahren für mich gesammelt habe. Heute gibt es also einmal einen ganz persönlichen Einblick.

#069 Teamlernen - ein Gespräch mit Cornelia Hattula

#069 Teamlernen - ein Gespräch mit Cornelia Hattula

55m 3s

Was ist eigentlich Teamlernen? Welchen Mehrwert bietet es uns als Team? Wie kann ich Teamlernen als Führungskraft initiieren? Genau darüber tausche ich mich in der heutigen Folge mit meiner Coach- und Podcast-Kollegin Cornelia Hattula aus.

Erfahre mehr zu meiner Arbeit.

Zur Website